ELG
Kontaktperson
- Mathias Zimmermann
- Rainstrasse 1
- 6345 Neuheim
- m.zimmermann@schule-neuheim.ch
Mitglieder
- Nadja Tobler
- Daniela Arnet
- Susanne Paganoni
- Nadja Kaufmann
- Andreas Balmer
- Petra Helfenstein
- Jeannette Amgwerd
- Alex Schilliger
Die Eltern-Lehrerpersonen-Gruppe (ELG) – gemeinsam Schule und Dorf gestalten
Die ELG ist ein aktives Forum für Eltern und Lehrpersonen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, das Leben an der Schule und in der Gemeinde mitzugestalten. Im Mittelpunkt steht ein offener Austausch zwischen Schule, Elternhaus und Dorf, der das Zusammenleben stärkt.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Organisation vielseitiger Veranstaltungen. Diese richten sich an unterschiedliche Altersgruppen und schaffen Raum für Begegnung, Bewegung und Gespräch. Ob spielerische Aktivitäten für Familien, gesellige Treffen für alle Generationen oder Elterninformationsabende zu aktuellen Themen, das Jahresprogramm ist vielfältig und lädt zur Mitwirkung ein. Der erste Anlass der ELG für das kommende Schuljahr ist bereits gesetzt. Am Freitag, 5. September 2025, wird bei der Sommerolympiade wieder gespielt, gelacht und gepunktet. Wer dabei sein möchte, trägt sich das Datum am besten schon jetzt fix in die Agenda ein. Weitere Events, die im kommenden Jahr wieder auf dem Programm stehen sind ein Kinoabend (4.-6. Klasse), ein Elterninfoabend zum Thema «Künstliche Intelligenz», ein Lottomatch für das ganze Dorf sowie ein Sunset Mocktail Bar Abend für die Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe.
Auch inhaltlich bringt sich die ELG aktiv ins Schulgeschehen ein. Etwa fünfmal jährlich trifft sich die ELG zu einer Sitzung. Dort werden schulische Anliegen besprochen, Ideen und Rückmeldungen aus der Eltern- oder Lehrerschaft besprochen und kommende Anlässe vorbereitet. Ziel ist es, das Bewusstsein für Bildung zu fördern, Impulse weiterzugeben und Entwicklungen konstruktiv zu begleiten.
Zurzeit gehören zehn engagierte Personen zur Gruppe, darunter sieben Frauen und drei Männer. Vier vertreten die Schule, sechs bringen die Perspektive der Eltern ein. Diese Zusammensetzung ermöglicht es, unterschiedliche Sichtweisen einzubeziehen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Für das Schuljahr 2025/2026 sind erneut zahlreiche abwechslungsreiche Anlässe geplant. Genauere Informationen folgen wie gewohnt über die offiziellen Kanäle der Schule.
Die ELG freut sich auf ein lebendiges Schuljahr und lädt alle ein, sich einzubringen. Gemeinsam schaffen wir eine starke Gemeinschaft und gestalten den Lebensraum Schule und Dorf positiv mit.
Alex Schilliger, Daniela Arnet, Susanne Paganoni, Alexandra Baur, Andreas Balmer, Mathias Zimmermann /
von vorne links nach vorne rechts:
Petra Helfenstein, Jeannette Amgwerd, Nadja Kaufmann, Nadja Tobler