Kopfzeile

Inhalt

Logopädie

Logopädie

Die Sprache ist unser wichtigstes Kommunikationsmittel. Sie schafft Kontakt zum Mitmenschen und dient dem Verstehen der Welt. Deshalb hat die Sprache im Leben eines jeden Menschen eine zentrale Bedeutung.

In den verschiedenen Bereichen der Sprache können sich jedoch Auffälligkeiten zeigen.
Logopädie befasst sich mit der Erfassung, Abklärung und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.

Logopädische Unterstützung ist angezeigt, wenn Ihr Kind
- seine Muttersprache nicht sprechen lernt
- nicht versteht, wenn Sie ihm etwas sagen
- unverständlich spricht
- alltägliche Wörter nicht äussert
- nicht fliessend sprechen kann
- mit der Satzbildung Mühe hat
- konstant mit auffälliger Stimme oder seltsamem Stimmklang spricht
- nicht gut lesen und/oder schreiben lernt

Eine Anmeldung erfolgt durch die Eltern, die Kindergärtnerin, den Lehrer/die Lehrerin oder einen Arzt. Eine Abklärung erfolgt nur mit dem Einverständnis der Eltern. Abklärung und Therapie sind für die Eltern kostenlos.

Die Therapie beinhaltet Dialoge, Alltagshandlungen, Spiele und Rollenspiele, Geschichten und Übungen. Sie wird individuell gestaltet und richtet sich nach dem Entwicklungsstand des Kindes.

Kontakt

            Andrea Sütterlin, a.suetterlin@schule-neuheim.ch

            Ursina Solèr Rütti, u.soler@schule-neuheim.ch