Schulsport
Angebot
Der Schulsport Neuheim bietet Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, die Faszination einzelner Sportarten kennenzulernen. Dadurch wird eine wichtige Grundlage für das selbstständige und nachhaltige Sporttreiben geschaffen. Das Programm setzt sich aus verschiedenen Kursen zusammen, die von Vereinen oder Trainern der jeweiligen Sportart geleitet werden. Der freiwillige Schulsport bildet somit ein Bindeglied zwischen dem obligatorischen Schulsport und dem Vereinssport. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Kursen (Ort, Zeiten, Daten etc.) finden Sie hier.
-
Rainstrasse 1
-
6345 Neuheim
-
m.elmer@schule-neuheim.ch
Wintersportwoche
Sportwoche Neuheim
In der ersten Woche der Sportferien bietet die Schule ein vielfältiges Sport- und Freizeitprogramm an. Dieses können die Schülerinnen und Schüler der Primarschule, die nicht am Skilager teilnehmen, individuell nutzen.
Das Programm mit den verschiedenen Angeboten wird jeweils Anfang November an die Schülerinnen und Schüler verteilt. Sie können sich dann bis Mitte November für eines oder mehrere Ateliers anmelden.
Einige Angebote sind kostenlos, für andere ist ein kleiner Unkostenbeitrag zu entrichten.
Skilager der Schule Neuheim
In der ersten Woche der Sportferien führt die Schule Neuheim zwei Skilager durch.
Primarschule:
Das Ski- und Snowboardlager für Schülerinnen und Schüler der 4.–6. Klasse findet in den Flumserbergen statt. Rund 30 Kinder können als Ski- oder Snowboardfahrer/-innen teilnehmen. Teilnehmen können nur Kinder, die über ausreichende Grundfertigkeiten in einer dieser Disziplinen verfügen.
Oberstufe:
Das Ski- und Snowboardlager der Oberstufe findet in Churwalden statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler, die in Neuheim die Oberstufe besuchen und über ausreichende Grundfertigkeiten in einer dieser Disziplinen verfügen.
Die Ausschreibung der Ski- und Snowboardlager erfolgt jeweils Ende Oktober/Anfang November. Die Kosten für die Teilnahme betragen 330 CHF für das erste Kind, 280 CHF für das zweite Kind und 230 CHF für das dritte und jedes weitere Kind einer Familie.