Kopfzeile

Inhalt

Schulkommission

Die Schulkommission Neuheim nimmt als engagiertes Gremium, zusammengesetzt aus politischen Vertreterinnen und Vertretern der Ortsparteien entsprechend der Vertretung im Gemeinderat, verschiedene wichtige Funktionen wahr. Sie berät den zuständigen Gemeinderat in bildungspolitischen Anliegen. Im Weiteren setzt sie sich für eine ganzheitliche Betrachtung der Bildung innerhalb der Gemeinde ein. Sie befasst sich mit den strategischen Vorgaben innerhalb der Abteilung Bildung der Gemeinde Neuheim und erfüllt die ihr vom Gemeinderat und durch das Schulgesetz übertragenen Aufgaben: 

  • Die Schulkommission erlässt ein Qualitätsentwicklungskonzept gemäss den Rahmenbedingungen des Bildungsrates, legt Schwerpunkte fest und überprüft deren Umsetzung.   

  • Sie entwickelt mehrjährige, strategische Zielsetzungen, auf deren Grundlage der Gemeinderat mit der Schulleitung eine Leistungsvereinbarung abschliesst.   

  • Sie überprüft die Zielerreichung aus der Leistungsvereinbarung (Controlling). Zu diesem Zweck erstatten die Schulen jährlich einen Bericht (Reporting mit dem Ziel der Rechenschaftslegung). Der Bericht berücksichtigt die kantonalen Vorgaben des Bildungsrates und muss durch den Gemeinderat genehmigt werden.   

  • Sie informiert sich über den Schulbetrieb, die Schulkultur und den Entwicklungsstand der Schule.   

  • Sie erlässt eine Schul-​, Disziplinar-​ und Absenzenordnung.   

  • Sie legt die Zeitgefässe für die Gestaltung und Weiterentwicklung der Schule sowie die schulinterne Weiterbildung fest.   

  • Sie regelt die Unterrichtszeiten.   

  • Sie stellt Antrag betreffend Anstellung des Rektors und des Schularztes. 

 

Die aktuellen Mitglieder der Schulkommission sind: 

 

Monika Ulrich-Meier 

Schulpräsidentin 

Nicole Bütler 

  

Christoph Wicky 

  

Rolf Gisler 

  

Roman Strachowski 

  

Pascal Niederberger 

Rektor 

Patrick Gilgien 

Lehrpersonen-Vertreter 

Marianne Wyder 

Protokoll